Die ehemalige politische Gefangene Edda Schönherz während einer Führung duch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen "Kilometer für Kilometer komme ich meinem Knast näher.Der Verwahrungsanstalt, wie man es in der DDR nannte.Wo wird das sein? Ich weiß zu diesem Zeitpunkt rein gar nichts. Wohin geht es jetzt? Was wird mich Neues erwarten? Was wird mir noch alles bevorstehen? Unser kleiner Trupp ist angekommen. Es wird uns "befohlen" einen vorgeschriebenen Weg zu gehen. Es ist rein weibliches Wachpersonal.......Die Gruppe wird noch einmal in Minnas verladen.Es geht eine Anhöhe hinauf.Eine alte Burg wird sichtbar. In dieser Burg werde ich wohl hoffentlich nicht die ganzen kommenden 2,5 Jahre verbringen müssen, denke ich .....Wir steigen aus" Mit freundlicher Genehmigung von Edda Schönherz https://www.amazon.de/Die-Solistin-Roman-Deutschland-wollte/dp/3000385622
„NUN,IST ES ERFAHRUNGSGEMÄß TAUSENDMAL LEICHTER, DIE FAKTEN EINER ZEIT ZU REKONSTRUIEREN ALS IHRE SEELISCHE ATMOSPHÄRE " ( DIE WELT VON GESTERN.STEFAN ZWEIG) ************************************ "WENN WIR WISSEN WOLLEN, WIE ES GEWESEN WAR, BENÖTIGEN WIR DAS LITERARISCHE ZEUGNIS VON BETROFFENEN.ERST DANN KÖNNEN WIR UNS, FALLS WIR ES DENN WOLLEN, MENTAL IN IHRE ZEIT UND IN IHRE ZEITGENOSSEN HINEINVERSETZEN " GÜNTER KUNERT, SCHRIFTSTELLER UND DDR DISSIDENT