Direkt zum Hauptbereich

Das Feuer wurde auf die Grenzverletzer eröffnet...

HA I/Abwehr                                                                            B,den 04.03.65

   Abschlussbericht über verhinderten Grenzdurchbruch am o4.03.196  durch Anwendung der Schußwaffe mit tödlichen Ausgang



"Am 04.03.1965 gegen 01.30 Uhr versuchten die Grenzverletzer XXXXXXX und XXXXXX die Staatsgrenze nach Westberlin zu durchbrechen und lösten ein Signalgerät aus......PostenXXX sah wie sich zwei  weiß bekleidete Personen in Richtung Staatsgrenze bewegten......Durch beide Grenzposten wurde das Feuer auf die Grenzverletzer eröffnet......Er sah zwei Personen weiß bekleidet liegen....und rief diese und forderte sie auf zurückzukommen und gleichzeitig feststellte, daß es ich um eine weibliche Person handelte, die sich bewegte,forderte er sie nochmals auf. Diese gab zur Antwort daß sie nicht könne und eingeklemmt sei....Auf ihren  Beinen lag der zweite Grenzverletzer,eine männliche Person völlig regungslos.....Feldwebel XXX begab sich zur männlichen Person und stellte fest,daß keine Atmung und kein Puls vorhanden war und die Person ihren Verletzungen erlegen war.....Gegen 05.00 Uhr wurde dann auch die Leiche zur Grenzkompanie übergeführt.....Das Verhalten der Grenzposten entsprach voll und ganz den Dienstvorschriften....Die Genossen besonders der Feldw.XXX handelten entschlossen und entsprechend ihrem Kampfbefehl....Feldw. XX verschoß 51 Patronen, Uffz.XXX verschoß 30 Patronen,Gefr.XXX verschoß 58 Patronen, Sol.XXX verschoß 60 Patronen...Insgesamt wurden in kurzen Feuerstößen 199 Patronen verschoßen.....Die an der Verhinderung des Grenzdurchbruches beteiligten Grenzposten wurden mit der Medaille für vorbildlichen Grenzdienst ausgezeichnet......"
Quelle: Mfs BStU HA l

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

JETZT BIN ICH RAUS,JETZT. Jürgen Fuchs

Jetzt bin ich raus,jetzt kann ich erzählen Wie es war Aber das  Läßt sich nicht erzählen Und wenn Müßte ich sagen Was ich verschweige Zum Beispiel Daß ich am 17.12.1976 in meiner Zelle saß Mit dem Rücken zur Tür Und weinte Weil ich am Vormittag das Angebot abgelehnt          hatte Mit ihnen zusammenzuarbeiten Und du weißt  Was es heißt,mit ihnen zusammenzuarbeiten    (aus Jürgen Fuchs "Tagesnotizen/ Gedichte")                                                 Jürgen Fuchs war im Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen in den Zellen 111, 117,306 und 332 in Haft. http://www.youtube.com/watch?v=k_FXbavByOw

Sänger hinter Gittern.

 “Mehr als zwei Wochen war ich nun im Gefängnis, und morgen hatte Gabriele Geburtstag. Schon mehrmals hatte ich meinen Vernehmer gebeten, ihr eine Karte schreiben zu dürfen. https://www.stiftung-hsh.de/mediathek/biogramme/friedemann-koerner Heute schob er mir von sich aus eine Karte mit einem Blumenbild und einen Stift hin. Ich merkte gar nicht, wie sehr ich beim Schreiben zitterte. Der Vernehmer nahm die Karte zurück, drückte einen Knopf und ein Läufer erschien. „Bringen Sie die Karte nebenan.“ Ich wurde hellhörig: „Was nebenan? Die Karte soll doch zu meiner Frau!“ Lächelnd entgegnete mein Gegenüber: Na, die sitzt doch daneben”.Sie war vier Stunden nach mir verhaftet worden. Aus: Sänger hinter Gittern.  Die wahre Geschichte eines deutschen Sängers zwischen Ost und West   von  Irene Köß https://www.story.one/de/book/sanger-hinter-gittern/

"Gefangen mit Buddha".Mischa Naue

                                         Mischa Naue in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen                                          Foto: M.Naue  http://www.mischa-naue.de/          http://www.ddr-zeitzeuge.de/ddr-zeitzeugen-recherchieren/ddr-zeitzeuge/michael-naue-510.html "...Trotz geschwollener Augen erkannte ich eine Eisenpritsche. Die Matratze fehlte. Die Wärter zerrten mich auf die Liegefläche. Auf meine Gegenwehr folgten Schläge.Sie schlossen mir Ketten um Hand- und Fußgelenke. Ich lag auf dem Rücken. Kam nicht mehr los. War fixier...