Direkt zum Hauptbereich

Posts

"Wenn Mielke unterschrieben hätte...." Peter Rüegg

"Die Beschuldigten haben sich damit der Schädlingstätigkeit gemäss § 23 des Strafrechtsergänzungsgesetzes schuldig gemacht....Aufgrund der außerordentlich hohen Gesellschaftsgefährlichkeit ihrer Verbrechen erscheint es notwendig, gegen die Beschuldigten XXX und Rüegg die Todesstrafe   zu erwirken..." "Das Essen reicht zum Überleben. Es wird in Schüsseln gereicht. Oft gibt es Mehlsuppen, die uns aufschwemmen aber dadurch wohlgenährt erscheinen lassen. Morgens und Abends gibt es dicke Stücken Brot mit Margarine bestrichen, machmal auch Wurst, dazu Tee, den wir aus Schüsseln trinken. Außer dem Fäkalienkübel befindet sich nichts in den Zellen. Tische, Stühle oder Hocker gibt es nicht, nur diese bühnenartige Pritsche, auf die wir uns tagsüber nicht legen dürfen. Handtücher und Zahnbürste, Brillen und Prothesen befinden sich außerhalb. Es gibt nichts zu lesen, keine Zeitungen, keine Bücher..." Aus: "Wenn Mielke unterschrieben hätte....Vorschlag: Todess...

"Recht auf Würde". Armando Valladares

" Ich erinnere mich, wie sie mich in eine Strafzelle warfen, nackt, ich hatte mehrere Knochenbrüche an einem Bein, ich erhielt keine ärztliche Behandlung.Eine der gewöhnlichen Praktiken der Wachmanschaften sei es gewesen, über den Zellen der Häftlinge auf einem Stahlnetz zu stehen und Kübel-gefüllt mit Jauche -über ihnen auszuschütten....ich kenne den Geschmack von Urin und den Exkrementen anderer Menschen. Diese Methode hinterläst keine Spuren, Spuren hinterlassen die Schläge mit Stahlrouten und Bajonettenspitzen. Was kann zu einer größeren Beschädigung der menschlichen Würde führen, als mit Kübeln voller Urin und Exkrementen übergossen zu werden oder mit Bajonetten verprügelt zu werden? Was ist bei Ihnen der entsprechende Artikel, um über diese Fakten zu diskutieren? Unter welchen Protokollpunkt fällt dies? Unter welchen Aktenstapel, unter welches Konferenzgremium fällt dieses Herumtrampeln auf der Menschenwürde.." Bericht vor der UN -Men s chenrechtskommission (1982) ...

Qualen und Verzweiflung in der U-Haft. Karl -Heinz Richter

"Zelle 80 war ein alter Kaiserbau,dunkel,muffig und nicht besonders warm.Durch das Fenster konnte man nichts sehen, da von außen Glasbausteine angebracht waren.Die Sicht war also gleich null. Hell und dunkel konnte ich schon unterscheiden, doch das war es dann auch.Jetzt hatte ich eine Zeitung zum Lesen, doch es ging nicht.An manchen Tagen hatte ich Licht, oh wie schön. Die Zeitung enthielt ein kleines Kreuzworträtsel. Woher aber einen Bleistift dafür hernehmen? An unserem Knasthemd befanden sich kleine Knöpfe, aus Alu, die mit Stoff überzogen waren. Einen Knopf drehte man ab, entfernte diesen Stoff, überzog  sein Kreuzworträtsel  mit dem nassen Zahnstein, ließ dies trocknen, und schon konnte man mit seinem Alu-Knopf in das Kreuzworträtsel hineinschreiben. Ein kleiner Zeitvertreib, der sehr wichtig für uns war, doch zum Missfallen der Wächter führte. Wurde dies entdeckt-beim Zeitungsempfang wurde die alte Zeitung wieder herausgegeben-, bekam man keine Zeitung mehr..." ...

"Zelle 31". Manuel Vázquez Portal

"Die Zelle ist 1,5 x 3 Meter groß, die Gittertür ist halb bedeckt mit einer Stahlplatte, durch ein vergittertes Fenster sieht man den östlichen Teil des Gebäudes und es kommen Sonne, Regen und Insekten hindurch. Ein Etagenbett aus verrostetem Metall, ein Brett aus Pressholz und eine alte und schmutzige Matraze aus harter Watte. Die Toilette ist eine Latrine ohne Deckel, aus welcher Tag und Nacht Gestank ausströmt. Direkt darüber ein Wasserhahn zum Waschen und Trinken.Kein Tisch,kein Stuhl,kein Regal,keine Bettwäsche,kein Kissen,kein Mückennetz, keine Bettdecke,kein Radio,kein Fernseher,keine Presse,keine Bücher,kein Besteck,kein Glas,keine Kanne. Alles aus Plastik und von der Familie mitgebracht ..." Auszug aus "Zelle 31" Cubanet Manuel Vazquez Portal, Kubanischer Journalist und Schriftsteller, wurde während der Repressionswelle im März 2003 verhaftet und zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Er wurde 2004 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig entlassen ...
Matthias Melster Kleine Freude! Autor  Matthias Melster Wall Die Kontrolle der Bilder 2009 by Onkel&Onkel ISBN 978-3-940029-36-2 "Kommen Sie! Kommen Sie!" Ich bin glücklich. Hoffentlich ist sie noch da, hoffentlich geht es ihr gut. "Schnell! Schnell! " Darauf kannst du dich verlassen, dass ich mich beeile. "Da rein!" Nur zu gerne. Jetzt erst mal nicht hinsehen. Sie dürfen nichts merken, sonst wird sie entfernt. Die Tür fällt ins Schloss. Mein Blick geht nach oben. Der Himmel. Das erste Mal sehe ich ihn seit drei Tagen. Der Schlüssel dreht sich. Zweimal. Gleich ist es soweit. Bleib ruhig. Erst hinsehen, wenn der andere auch weg ist. Er rückt die MP zurecht. Steht da wie angewurzelt. Also Liegestütze. Nun geh schon. Du musst auch auf die anderen aufpassen. Endlich. Er geht nach links. Ich springe auf, drehe mich um. Ja. Da ist sie. Sie steht in der Ecke, genau wie vor einer Woche. Was für ein Anblick. Sie ist so schön, so wunderschön. Ga...

JETZT BIN ICH RAUS,JETZT. Jürgen Fuchs

Jetzt bin ich raus,jetzt kann ich erzählen Wie es war Aber das  Läßt sich nicht erzählen Und wenn Müßte ich sagen Was ich verschweige Zum Beispiel Daß ich am 17.12.1976 in meiner Zelle saß Mit dem Rücken zur Tür Und weinte Weil ich am Vormittag das Angebot abgelehnt          hatte Mit ihnen zusammenzuarbeiten Und du weißt  Was es heißt,mit ihnen zusammenzuarbeiten    (aus Jürgen Fuchs "Tagesnotizen/ Gedichte")                                                 Jürgen Fuchs war im Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen in den Zellen 111, 117,306 und 332 in Haft. http://www.youtube.com/watch?v=k_FXbavByOw