Direkt zum Hauptbereich

Posts

Heberto Padilla: "Ausserhalb des Spiels".

Ausserhalb des Spiels                    Heberto Padilla Den Poeten- werft ihn hinaus! Der hat hier nichts zu suchen. Er spielt nicht mit, begeistert nicht. Keiner versteht seine Botschaft. Nicht einmal die Wunder repariert er. Der Tag verbringt er grübelnd, hat immer etwas einzuwenden. "Die Affäre um den kubanischen Lyriker Heberto Padilla und sein Buch  Ausserhalb des Spiels löste den Bruch zwischen den unabhängigen  Linksintellektuellen der kapitalistischen  Länder und dem Castroismus aus.....Die Verhaftung des Lyrikers am 20.3.1971, fast noch mehr seine Selbstkritik, die er nach seiner Entlassung Ende April übte und an die Selbsterniedrigungen der Angeklagten der Muskauer Prozesse denken lässt, wurden von eben jenen Intellektuellen, die mit Kuba sympathisierten, als Schock empfunden." Günther Maschke Dokument einer verratenen Revolution  "Ausserhalb des Spiels. Gedichte   ...

Walter Janka: "Schwierigkeiten mit der Wahrheit "

 " Das Ziel Ihrer Gruppe war die Konterrevolution. Sie wollten den Kapitalismus wiederherstellen. Nennen  Sie die Namen der Mitglieder Ihrer staatsfeindlichen Gruppe." "....Der Bekannte sprang auf, warf die Zigarette weg und kam bis auf einen Schritt heran. Erregt schrie er Janka ins Gesicht : Sie wollten die Staatssicherheit abschaffen. Bestreiten Sie das? .....Abschaffen ist zu viel gesagt. Verändern würde ich sie, wenn ich könnte, um genau zu sein.Ich würde sie nicht gegen die Partei einsetzen. Gegen die eigenen  Genossen." "Durch ein schweres Gittertor wurde er in den Keller geschoben. Feuchtkalte Stille umfing ihn. Eine gespenstische  Welt. Unterwelt........" "Mit einer Kopfbewegung wies er Janka hinein. Die Zelle war fünf Schritte lang, vier Schritte breit. Zwei Holzpritschen und ein eisernes Kübel. Sonst nichts. Kein Wasserkrug, kein Handtuch,  keine Schüssel, kein Becher. Kein Fenster, kein Heizkörper,  kein Luftschacht..." ...

Portraits / Ort :Stasigefängnis Berlin -Hohenschönhausen.

https://www.christianmarquardt.de/work/werden-sein-vergehen/

"Mein Dissidentensein auf Kuba". Juan Adolfo Fernández Saínz/Teil I

Die Verhaftung: "Am 19.März 2003 kam ich um 18.00 Uhr nach Hause.Fünf Minuten später klingelte die Polizei bei mir.Es war eine Armee von Sicherheitsbeamten in grüner Uniform. Der Anführer zeigte mir sein Abzeichnen und sagte, sie würden nun mein Haus durchsuchen.Am Vortag hatte ich schon gehört, dass viele meiner Kameraden festgenommen worden waren, und so ich erwartete das Schlimmste....Die Durchsuchung und Befragung dauerten bis 2.00 Uhr früh....Sie beschlagnahmten viele meiner Bücher,meine Schreibmaschine, ein kleines Tonbandgerät mit Kassetten....Aber sie konnten keine Waffen oder Drogen finden oder sonst etwas illegales, sie fanden nur das was ich gelesen und geschrieben hatte...Als sie mich wegbrachten, wurde ich in Handschellen gefesselt und in einen Streifenwagen der Staatssicherheit gesetzt. Ich wurde zur Villa Marista gebracht, den Sitz der kubanischen politischen Polizei...." Quelle:Auszug aus Menschenrechte 3-4 2010  Juan Adolfo Fernández wurde 2003 ve...

"Die Solistin". Edda Schönherz

Die ehemalige politische Gefangene Edda Schönherz während einer Führung duch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen  "Kilometer für Kilometer komme ich meinem Knast näher.Der Verwahrungsanstalt, wie man es in der DDR nannte.Wo wird das sein? Ich weiß zu diesem Zeitpunkt rein gar nichts. Wohin geht es jetzt? Was wird mich Neues erwarten? Was wird mir noch alles bevorstehen? Unser kleiner Trupp ist angekommen. Es wird uns "befohlen" einen vorgeschriebenen Weg zu gehen. Es ist rein weibliches Wachpersonal.......Die Gruppe wird noch einmal in Minnas verladen.Es geht eine Anhöhe hinauf.Eine alte Burg wird sichtbar. In dieser Burg werde ich wohl hoffentlich nicht die ganzen kommenden 2,5 Jahre verbringen müssen, denke ich .....Wir steigen aus" Mit freundlicher Genehmigung von Edda Schönherz  https://www.amazon.de/Die-Solistin-Roman-Deutschland-wollte/dp/3000385622

Das Feuer wurde auf die Grenzverletzer eröffnet...

HA I/Abwehr                                                                            B,den 04.03.65    Abschlussbericht über verhinderten Grenzdurchbruch am o4.03.196   durch Anwendung der Schußwaffe mit tödlichen Ausgang "Am 04.03.1965 gegen 01.30 Uhr versuchten die Grenzverletzer XXXXXXX und XXXXXX die Staatsgrenze nach Westberlin zu durchbrechen und lösten ein Signalgerät aus......PostenXXX sah wie sich zwei  weiß bekleidete Personen in Richtung Staatsgrenze bewegten......Durch beide Grenzposten wurde das Feuer auf die Grenzverletzer eröffnet......Er sah zwei Personen weiß bekleidet l...

"Ich wurde in die DDR entführt. .." Thomas Raufeisen

22. Januar 1979: Das Leben des 16-jährigen Thomas Raufeisen fällt wie ein Kartenhaus zusammen. Auf einer überstürzten Flucht aus Hannover in die DDR erfährt er vom Vater,dass dieser seit 22 Jahren als Stasi-Spion in der Bundesrepublik eingesetzt ist. Das Leben der Familie in Westdeutschland war nur Fassade.Was die Familie nach der Flucht über die Grenze erwarte t, beschreibt Thomas Raufeisen in seinem erschütternden Bericht.                                 Thomas Raufeisen /Gedenkstätte  Berlin_Hohenschönhausen                                             Foto: JGV "In Namen des Volkes: Der Angeklagte Raufeisen, Thomas wird wegen vollendeter und versuchter landesverräterischer Agententätigkeit und wegen versuchten und vorbereiteten ungesetzlichen Grenzübertritt im schweren Fall zu ...